Fachstelle für Flüchtlinge, Migration und Integration
Zuständigkeitsbereich:Verbandsgemeinden Diez und Aar-Einrich
Wir bieten:
- Erläuterungen der Grundlagen des deutschen Asyl- und Aufenthaltsrechts
- Hilfe beim Übersetzen und Verstehen von Unterlagen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und des Verwaltungsgerichts (VG) Trier
- Beratung über die Möglichkeiten, Grenzen und Folgen des eigenen Asylverfahrens
- Vorbereitung auf die Anhörung beim BAMF
- Unterstützung vor und nach der Entscheidung des BAMF
- Beratung bei drohender Rückkehr / Abschiebung in das Heimatland
- Hilfe bei Trauma, Krankheit und Behinderung
- Information über die Möglichkeit der Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeit
- Vermittlung zu weiteren Beratungsangeboten
Ihre Ansprechpartner:innen:
Dr. Jeorjios Beyer
Tel. 06432 / 920 544 0
Mobil: 0160 / 70 66 83 2
E-Mail: jeorjios.beyer@diakonie-rhein-lahn.de
Ulrike Machytka
Tel. 06432 / 920 544 1
Mobil: 0160 / 9229 135 1
E-Mail: ulrike.machytka@diakonie-rhein-lahn.de
Wilhelm von Nassau Park 11, 65582 Diez
Fax: +49 6432 / 920 544 9
Sprechstunden:
Wilhelm-von-Nassau-Park 11, 65582 Diez
Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr
Burgschwalbacher Str. 8, 65623 Zollhaus (Kreml Kulturhaus)
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Römerberg 12, 56368 Katzenelnbogen (Haus der Familie)
Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr
Migrationsfachdienst im Rhein-Lahn-Kreis
Wir bieten Beratung und Unterstützung für geflüchtete Menschen:- Beim Ankommen und im Asylverfahren
- Bei Klärungsbedarfen der Härtefallkommission
- Bei Fragen um Duldung und verschiedene Formen der Duldung
- Beim Thema Einbürgerung
- Beim Familiennachzug
- Aufenthaltsrecht
- Aufklärung im Dublin-Verfahren
- Vermittlung in Sprachkurse und Sprachfördermaßnahmen
- Vermittlung von Fachanwälten
- Psychosoziale Beratung
- Psychotherapie über das PSZ Montabaur
- Kostenlose Beratung unter Wahrung des Datenschutzes und der Schweigepflicht
- Bei der Durchsetzung ihrer Rechte, gesellschaftlicher Teilhabe, sowie er Ermöglichung eines gleichberechtigten Lebens
- Bei Vernetzung und Kooperation im Sozialraum
- In persönlichen Krisen und bei Traumata
- Kostenlose Beratung unter Wahrung des Datenschutzes und der Schweigepflicht
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Manigé Biesgen, Dipl. -Pädagogin
Tel. 0 26 03/9623-45
Mobil: 0 151/11270152
E-Mail: manige.biesgen@diakonie-rhein-lahn.de
Julia Schmidt, BA Soziale Arbeit
Tel. 02603-9623-41
E-Mail: julia.schmidt@diakonie-rhein-lahn.de
Sprechstunde:
Römerstraße 94, 56130 Bad Ems
Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr
Außerhalb der Sprechstunden Termine nur nach Vereinbarung