
Jugendmigrationsdienst und Jugendberatungsstelle
Zuständigkeitsbereich: Rhein-Lahn-KreisWir bieten Beratung und Unterstützung:
- bei schulischen Problemen und Fragen der Berufsberatung
- bei Konflikten in der Familie
- zu Fragen der Freizeitgestaltung
- in persönlichen Belangen
- beim schulischen, beruflichen und sozialen Integrationsprozess in Deutschland
- beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
- bei der Anerkennung von Schulabschlüssen
- bei der Anerkennung von Berufsausbildungen
- bei der Vermittlung in andere Fachdienste
- bei der Suche nach Deutschkursen
- bei der Berufswegeplanung
- beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- bei der Suche nach einem Praktikumsplatz
- bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
Gruppenangebote/Projekte/Studientage:
- Mädchentreff in Bad Ems
- Nähkurse in Zollhaus / Kreml
- Studientage für pädagogische Fachkräfte und andere Interessierte
- Projekte zur Sucht- und Gewaltprävention
- Ausflüge in den Ferien
- Mädchenwochenenden
- Sprachförderangebote
- Integrative Angebote für Einheimische und junge Menschen mit Migrationshintergrund
Ihre Ansprechpartnerin:
Beate Schmittel, Dipl.-Pädagogin
Schlossberg 13
65582 Diez
Tel. 06432-9241064
Römerstraße 94,
56130 Bad Ems
Tel. 02603-962330
E-Mail: beate.schmittel@diakonie-rhein-lahn.de
Termine nach Vereinbarung.

Bundesvorhaben „Respekt Coaches“ der Jugendmigrationsdienste
Wir bieten Beratung und Unterstützung an Kooperationsschulen:- bei der Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten zur Vermittlung von Werten einer offenen und demokratischen Gesellschaft
- bei der Stärkung der Resilienz von Schüler*innen gegenüber gewaltaffinen u. radikalen Ideen
- bei der Kompetenzerweiterung von Schüler*innen am Übergang Schule/Beruf
- bei der Stärkung individueller Kompetenzen von Schüler*innen
Wir bieten sozialpädagogische Begleitung für Schüler*innen der Kooperationsschulen:
- bei der persönlichen Lebensplanung
- bei schulischen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration
- bei der Erarbeitung von Chancen und Lebensperspektiven
- bei der Vermittlung in weiterführende Beratungsangebote
Wir engagieren uns in der Netzwerk-/Sozialraumarbeit:
- mit Schule, Schulsozialarbeit, Jugendhilfe und anderen relevanten Akteur*innen
- mit Trägern der politischen (Jugend)bildung
- mit Expert*innen der Radikalisierungsprävention
- mit Landespräventionsstellen
- für die interkulturelle Öffnung
Ihre Ansprechpartnerin:
Zarmina Ahmadi
Schlossberg 13
65582 Diez
Tel. 0171-3697726
E-Mail: zarmina.ahmadi@diakonie-rhein-lahn.de
Termine nach Vereinbarung.
